Bewegung im stressigen Büroalltag

Welche Nachteile bringt das lange Sitzen mit sich? Wie können wir zum Ausgleich mehr Bewegung in den Alltag bringen? Dies und mehr erfährst du in folgendem Video und in der Zusammenfassung unterhalb.

 

Langes Sitzen kann zu gesundheitlichen Schäden führen

Die Bewegung im Alltag wird heutzutage extrem unterschätzt.

Langes Sitzen am Arbeitsplatz kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Sportwissenschaftler nennen hier eine Grenze von 4,5 Stunden pro Tag. Ab dieser Zeit kann die normale Bewegung die möglichen gesundheitlichen Schäden nicht mehr rückgängig machen.

Bereits nach ein bis zwei Stunden Sitzen fährt unser Körper den Stoffwechsel herunter, unsere Atmung wird flacher und wir werden träge. Dies ist natürlich genau das Gegenteil, von dem, was wir im Büroalltag wollen – Fokus und Effizienz.

 

Was können wir tun?

Bereits fünf Minuten pro Stunde reichen aus, um unsere Muskeln zu aktivieren und die Durchblutung im Gehirn um 30 % zu steigern. Umso mehr Zeit wir natürlich investieren, umso besser.

Außerdem kommt die Bewegung unserem Rücken, den Gelenken und den Muskeln zu Gute. Unsere Knorpel in den Gelenken nehmen bei Bewegung Nährstoffe aus der Gelenkflüssigkeit auf. Fehlt uns diese Aktivität, z.B. weil wir zu lange sitzen, wird der Knorpel porös und die Gelenke fangen an zu schmerzen. 

Dies passiert auch mit unseren Bandscheiben, welche beschädigt werden können und somit die lästigen Rückenschmerzen verursachen, welche uns nach langem Sitzen plagen.

 

Finde deinen Weg

Es müssen nicht immer die altbekannten Tipps wie „Nimm die Treppe“ oder „Fahr mit dem Fahrrad zur Arbeit“ sein. Was sich widersprüchlich anhört, bringt aber den Erfolg – lege aktive Pausen ein. 

Wenn es deine Arbeitszeit zulässt, nimm dir regelmäßig Zeit und geh an die frische Luft. Am besten natürlich ohne das Smartphone. Dies entspannt den Kopf und den Körper. Gönne deinen Augen daher auch mal eine Pause. Bereits die genannten fünf Minuten pro Stunde reichen aus, um deinen Körper zu entspannen und dich aktiver und produktiver zu fühlen. Dies kommt im Umkehrschluss auch dir und deinem Arbeitgeber zugute.

 

Kalorienverbrauch

Durch die Alltagsbewegung steigt selbstverständlich auch unser Kalorienverbrauch – und dies auch erheblich.

Solltest du, wie meine Kunden, Ambitionen haben Gewicht zu verlieren, so wirst du mit der Alltagsbewegung einen guten Verbündeten finden.

Durch meinen eigenen Erfahrungen und Tests kann ich dir folgendes Beispiel mitgeben:

10.000 Schritte pro Tag entsprechen bei meiner Körpergröße (1,93 m) fast 10 Kilometer Laufstrecke. Dies erhöht meinen Kalorienverbrauch – je nach Umstand – um 500 bis 1.000 Kalorien. Die aktive Stunde Sport am Abend muss daher nicht mehr zwingend sein.

Sammle deine Schritte doch während der Arbeitszeit, beim Einkaufen, auf dem Weg von und zur Arbeit und vielleicht bei einem kleinen Spaziergang am Abend.

Die meisten Tipps hierfür sind ja weitreichend bekannt:

– Nimm die Treppe statt den Aufzug
– Fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit
– sollte der Weg zu weit sein, dann steige eine Station mit der Bahn früher aus oder parke mit dem Auto weiter weg
– Parke beim Einkaufen auf den weiter entfernten Parkplätzen. Dies schont die Autotür und sammelt auch Schritte

Wichtig ist, dass du deinen eigenen Weg findest, der sich auch gut in den Alltag integrieren lässt. Wir möchten ja die Bewegung in den Alltag integrieren und nicht den Alltag in die Ernährung 😉 

Wer bin ich?

Wer bin ich eigentlich, dass ich dir von diesem Thema etwas erzählen kann?

Mein Name ist Dominik Zeis – man kann es durch die Domain wahrscheinlich erahnen. Seit mehreren Jahren bin ich als Gesundheits- und Mentalcoach unterwegs und helfe durch mein Black Belt Coaching Menschen mit vollem Terminkalender dabei, ihr Wunschgewicht zu erreichen und natürlich auch zu halten. Das Ganze am besten ohne Verzicht, Heißhunger und Jojo Effekt.

Mein Ziel ist es in den drei Hauptbereichen Fitness, Ernährung und Mindset meinen Kunden den „schwarzen Gürtel“ zu verleihen. Viele dieser Methoden habe ich auf meinem eigenen Weg zum Schwarzgurt im traditionellen Taekwon-Do erlernt und diese auf oben genannte Bereiche umgemünzt.

Selbst konnte ich nach vielen Fehlschlägen und Hindernissen 25 Kilogramm abnehmen und bewusst halten.

Vor allem der Bereich mentale Gesundheit und Mindset liegt mir sehr am Herzen. Denn egal wie gut unsere Strategien sind oder wie sehr wir das Ziel erreichen wollen – wenn unser Kopf nicht mitspielt, wird es ein steiniger Weg. Bilden Körper & Geist aber eine Einheit, steht unserem besten Ich nichts mehr im Wege.

 

Impressionen

Ich hoffe, ich konnte dir hiermit ein paar Impressionen für deinen Alltag mitgeben. Vielleicht ermöglichen diese Tipps dir deinen Alltag ein wenig angenehmer zu gestalten.

Gib mir zu diesen Zeilen gerne Feedback über Instagram (@dominikzeis) oder LinkedIn.

Vielleicht hast du auch Interesse an einer kostenlosen und unverbindlichen Ernährungsanalyse. Sichere dir gerne über unten stehenden Link deinen persönlichen Termin.

Vielen Dank für deine Zeit!

Liebe Grüße
Dominik

Du erkennst dich in einigen Punkten des obigen Videos wieder und möchtest gerne mehr erfahren? Dann klicke jetzt unten auf den Button und vereinbare deine kostenlose Ernährungsanalyse!

© Dominik Zeis | Impressum | Datenschutz